E-Mail Marketing automatisieren
Authentisch mehr verkaufen und effektiv weniger arbeiten - ganz einfach mit der KlickTipp MasterClass "Business Automation Mastery"
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Zustellbarkeitsstandards

Zustellbarkeitsstandards

Zustellbarkeitsstandards im Email Marketing

**Zustellbarkeitsstandards** sind Regeln und Praktiken, die sicherstellen, dass deine Emails erfolgreich im Posteingang deiner Empfänger landen. Diese Standards sind wichtig, um die Effektivität deiner Email-Kampagnen zu maximieren.

Warum sind Zustellbarkeitsstandards wichtig?

Wenn deine Emails nicht ankommen, verpufft deine ganze Mühe. Zustellbarkeitsstandards helfen dir, die Zustellrate zu verbessern. So erreichst du mehr Menschen und steigerst deine Chancen auf eine positive Reaktion.

Wichtige Faktoren für Zustellbarkeitsstandards

Es gibt mehrere Faktoren, die die Zustellbarkeit beeinflussen. Dazu gehören die **Reputation des Absenders**, die **Qualität der Empfängerliste** und die **technische Konfiguration** deiner Email-Plattform.

Reputation des Absenders

Die Reputation des Absenders spielt eine große Rolle. Verwende eine vertrauenswürdige Email-Adresse und sende nur an Empfänger, die ihre Zustimmung gegeben haben. So vermeidest du, dass deine Emails als Spam markiert werden.

Qualität der Empfängerliste

Eine saubere Empfängerliste ist entscheidend. Entferne inaktive oder ungültige Email-Adressen regelmäßig. Das verbessert deine Zustellrate und schützt deine Absenderreputation.

Technische Konfiguration

Die technische Konfiguration deiner Email-Plattform muss stimmen. Achte auf korrekte **DNS-Einstellungen** wie SPF, DKIM und DMARC. Diese helfen, deine Emails als vertrauenswürdig zu kennzeichnen.

Tipps zur Verbesserung der Zustellbarkeit

Hier sind einige Tipps, um deine Zustellbarkeit zu verbessern:

  • Verwende doppelte Opt-in-Verfahren.
  • Segmentiere deine Empfängerliste.
  • Überwache regelmäßig deine Zustellraten.

Indem du diese Zustellbarkeitsstandards beachtest, kannst du sicherstellen, dass deine Emails im Posteingang deiner Empfänger landen und nicht im Spam-Ordner.

Counter