Zustellbarkeitsrate
Zustellbarkeitsrate
Zustellbarkeitsrate
Die Zustellbarkeitsrate ist ein wichtiger Begriff im Email Marketing. Sie zeigt, wie viele deiner versendeten E-Mails tatsächlich im Posteingang der Empfänger landen. Eine hohe Zustellbarkeitsrate bedeutet, dass deine E-Mails erfolgreich zugestellt wurden.
Warum ist die Zustellbarkeitsrate wichtig?
Eine gute Zustellbarkeitsrate ist entscheidend für den Erfolg deiner E-Mail-Kampagnen. Wenn deine E-Mails nicht zugestellt werden, erreichen sie ihre Empfänger nicht. Das bedeutet, dass deine Botschaft nicht ankommt und deine Marketingziele nicht erreicht werden.
Wie wird die Zustellbarkeitsrate berechnet?
Die Zustellbarkeitsrate wird berechnet, indem die Anzahl der zugestellten E-Mails durch die Anzahl der gesendeten E-Mails geteilt wird. Das Ergebnis wird dann mit 100 multipliziert, um einen Prozentsatz zu erhalten. Zum Beispiel: Wenn du 1000 E-Mails sendest und 950 davon zugestellt werden, beträgt deine Zustellbarkeitsrate 95%.
Faktoren, die die Zustellbarkeitsrate beeinflussen
Es gibt mehrere Faktoren, die die Zustellbarkeitsrate beeinflussen können. Dazu gehören die Qualität deiner E-Mail-Liste, die Reputation deines Absenders und die Inhalte deiner E-Mails. Auch technische Aspekte wie die Konfiguration deines E-Mail-Servers spielen eine Rolle.
Tipps zur Verbesserung der Zustellbarkeitsrate
Um deine Zustellbarkeitsrate zu verbessern, solltest du regelmäßig deine E-Mail-Liste pflegen und ungültige Adressen entfernen. Verwende einen seriösen E-Mail-Service-Anbieter und achte darauf, dass deine E-Mails relevante und ansprechende Inhalte bieten. Zudem solltest du sicherstellen, dass dein E-Mail-Server korrekt konfiguriert ist.