E-Mail Marketing automatisieren
Authentisch mehr verkaufen und effektiv weniger arbeiten - ganz einfach mit der KlickTipp MasterClass "Business Automation Mastery"
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Zustellbarkeitsprüfungsvorschriften

Zustellbarkeitsprüfungsvorschriften

Zustellbarkeitsprüfungsvorschriften

Zustellbarkeitsprüfungsvorschriften sind Regeln und Verfahren, die sicherstellen, dass deine E-Mails erfolgreich im Posteingang deiner Empfänger landen. Diese Vorschriften sind im Email Marketing besonders wichtig, da sie die Grundlage für eine effektive Kommunikation bilden.

Warum sind Zustellbarkeitsprüfungsvorschriften wichtig?

Ohne gute Zustellbarkeitsprüfungsvorschriften könnten deine E-Mails im Spam-Ordner landen oder gar nicht zugestellt werden. Das würde bedeuten, dass deine Nachrichten deine Zielgruppe nicht erreichen. Gute Zustellbarkeitsprüfungsvorschriften helfen dir, dies zu vermeiden.

Wie funktionieren Zustellbarkeitsprüfungsvorschriften?

Diese Vorschriften beinhalten verschiedene Maßnahmen. Dazu gehören die Überprüfung der IP-Adresse des Absenders, die Qualität der E-Mail-Inhalte und die Einhaltung von Anti-Spam-Gesetzen. Auch die Reputation deiner Domain spielt eine Rolle.

Beispiele für Zustellbarkeitsprüfungsvorschriften

Ein Beispiel ist die Verwendung von DKIM (DomainKeys Identified Mail). DKIM hilft dabei, die Echtheit deiner E-Mails zu bestätigen. Ein weiteres Beispiel ist die SPF (Sender Policy Framework) Überprüfung, die sicherstellt, dass nur autorisierte Server deine E-Mails versenden.

Tipps zur Einhaltung der Zustellbarkeitsprüfungsvorschriften

Um die Zustellbarkeitsprüfungsvorschriften einzuhalten, solltest du regelmäßig deine E-Mail-Listen bereinigen. Entferne inaktive oder ungültige Adressen. Achte auch darauf, dass deine Inhalte relevant und ansprechend sind. Vermeide es, zu viele Bilder oder Links in deinen E-Mails zu verwenden.

Counter