Zustellbarkeitsprüfungsvoraussetzungen
Zustellbarkeitsprüfungsvoraussetzungen
Zustellbarkeitsprüfungsvoraussetzungen
Im Email Marketing ist es wichtig, dass deine Nachrichten auch wirklich im Posteingang deiner Empfänger landen. Die Zustellbarkeitsprüfungsvoraussetzungen helfen dir dabei, dieses Ziel zu erreichen.
Was sind Zustellbarkeitsprüfungsvoraussetzungen?
Die Zustellbarkeitsprüfungsvoraussetzungen sind eine Reihe von Kriterien, die sicherstellen, dass deine E-Mails nicht im Spam-Ordner landen. Sie umfassen technische, inhaltliche und rechtliche Aspekte.
Technische Voraussetzungen
Zu den technischen Zustellbarkeitsprüfungsvoraussetzungen gehören Dinge wie die korrekte Konfiguration deines Mail-Servers, die Verwendung von SPF, DKIM und DMARC. Diese Protokolle helfen dabei, deine E-Mails als vertrauenswürdig zu kennzeichnen.
Inhaltliche Voraussetzungen
Auch der Inhalt deiner E-Mails spielt eine Rolle. Vermeide Spam-Wörter und achte auf eine klare Struktur. Ein ansprechendes Design und relevante Inhalte erhöhen die Chance, dass deine E-Mail gelesen wird.
Rechtliche Voraussetzungen
Zu den rechtlichen Zustellbarkeitsprüfungsvoraussetzungen gehört die Einhaltung der Datenschutzgesetze. Du musst die Einwilligung deiner Empfänger haben und ihnen die Möglichkeit bieten, sich jederzeit abzumelden.
Warum sind Zustellbarkeitsprüfungsvoraussetzungen wichtig?
Die Einhaltung der Zustellbarkeitsprüfungsvoraussetzungen erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass deine E-Mails erfolgreich zugestellt werden. So erreichst du mehr Empfänger und steigerst die Effektivität deiner Kampagnen.