E-Mail Marketing automatisieren
Authentisch mehr verkaufen und effektiv weniger arbeiten - ganz einfach mit der KlickTipp MasterClass "Business Automation Mastery"
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Wiederherstellungsrate

Wiederherstellungsrate

Wiederherstellungsrate im Email Marketing

Die Wiederherstellungsrate ist ein wichtiger Begriff im Email Marketing. Sie gibt an, wie viele abgelehnte Emails (Bounces) erfolgreich zugestellt werden konnten, nachdem sie zunächst nicht zugestellt wurden.

Was ist die Wiederherstellungsrate?

Die Wiederherstellungsrate misst den Anteil der Emails, die nach einem ersten Zustellversuch doch noch erfolgreich zugestellt werden. Dies kann passieren, wenn ein vorübergehendes Problem, wie ein voller Posteingang, behoben wird.

Warum ist die Wiederherstellungsrate wichtig?

Eine hohe Wiederherstellungsrate zeigt, dass Ihre Emails trotz anfänglicher Probleme doch noch zugestellt werden. Das bedeutet, dass Ihre Nachrichten mehr Empfänger erreichen und Ihre Marketing-Bemühungen effektiver sind.

Wie berechnet man die Wiederherstellungsrate?

Die Wiederherstellungsrate wird berechnet, indem man die Anzahl der erfolgreich zugestellten Emails durch die Anzahl der ursprünglich abgelehnten Emails teilt und das Ergebnis mit 100 multipliziert. Zum Beispiel: Wenn 50 von 100 abgelehnten Emails später zugestellt werden, beträgt die Wiederherstellungsrate 50%.

Tipps zur Verbesserung der Wiederherstellungsrate

Um die Wiederherstellungsrate zu verbessern, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Empfängerliste aktuell ist. Vermeiden Sie Tippfehler in Email-Adressen und überwachen Sie regelmäßig Ihre Bounce-Statistiken. Verwenden Sie auch einen zuverlässigen Email-Service-Anbieter.

Counter