E-Mail Marketing automatisieren
Authentisch mehr verkaufen und effektiv weniger arbeiten - ganz einfach mit der KlickTipp MasterClass "Business Automation Mastery"
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Versandrichtlinie

Versandrichtlinie

Versandrichtlinie

Eine Versandrichtlinie ist ein wichtiger Bestandteil im Email Marketing. Sie legt fest, wie und wann E-Mails an Abonnenten gesendet werden. Diese Richtlinie hilft, die Kommunikation zu strukturieren und die Beziehung zu den Empfängern zu pflegen.

Warum ist eine Versandrichtlinie wichtig?

Eine klare Versandrichtlinie sorgt dafür, dass E-Mails regelmäßig und zur richtigen Zeit verschickt werden. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Nachrichten gelesen werden. Zudem verhindert sie, dass Abonnenten mit zu vielen E-Mails überflutet werden.

Bestandteile einer Versandrichtlinie

Zu einer guten Versandrichtlinie gehören mehrere Elemente. Erstens der Versandzeitpunkt: Wann sollen die E-Mails verschickt werden? Zweitens die Versandfrequenz: Wie oft sollen die E-Mails gesendet werden? Drittens der Inhalt: Welche Art von Informationen sollen die E-Mails enthalten?

Beispiel einer Versandrichtlinie

Ein Beispiel für eine Versandrichtlinie könnte so aussehen: E-Mails werden jeden Dienstag um 10 Uhr verschickt. Die Frequenz beträgt einmal pro Woche. Der Inhalt besteht aus aktuellen Angeboten, Neuigkeiten und nützlichen Tipps.

Tipps zur Erstellung einer Versandrichtlinie

Bei der Erstellung einer Versandrichtlinie ist es wichtig, die Zielgruppe zu kennen. Analysiere, wann deine Abonnenten am ehesten ihre E-Mails lesen. Teste verschiedene Versandzeiten und -frequenzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Counter