Verlinkungsrate

Verlinkungsrate

Verlinkungsrate im Email Marketing

Die Verlinkungsrate ist ein wichtiger Begriff im Email Marketing. Sie zeigt, wie viele Empfänger auf Links in einer E-Mail klicken. Diese Rate hilft zu verstehen, wie gut der Inhalt der E-Mail bei den Lesern ankommt.

Wie wird die Verlinkungsrate berechnet?

Die Verlinkungsrate wird berechnet, indem man die Anzahl der Klicks auf Links durch die Anzahl der zugestellten E-Mails teilt. Das Ergebnis wird dann mit 100 multipliziert, um einen Prozentsatz zu erhalten. Zum Beispiel: Wenn 1000 E-Mails zugestellt wurden und 50 Klicks auf Links erfolgten, beträgt die Verlinkungsrate 5%.

Warum ist die Verlinkungsrate wichtig?

Die Verlinkungsrate zeigt, wie effektiv eine E-Mail-Kampagne ist. Eine hohe Verlinkungsrate bedeutet, dass der Inhalt interessant und relevant ist. Sie hilft auch, das Engagement der Empfänger zu messen und die E-Mail-Strategie zu verbessern.

Tipps zur Verbesserung der Verlinkungsrate

Um die Verlinkungsrate zu erhöhen, sollte man klare und auffällige Call-to-Actions (CTAs) verwenden. Der Inhalt sollte relevant und ansprechend sein. Es ist auch wichtig, die E-Mail für mobile Geräte zu optimieren, da viele Nutzer ihre E-Mails auf Smartphones lesen.

Beispiele für gute Verlinkungsraten

Eine gute Verlinkungsrate kann je nach Branche variieren. Im Durchschnitt liegt sie bei etwa 2-5%. In der E-Commerce-Branche kann sie jedoch höher sein, da die Empfänger oft nach Angeboten und Rabatten suchen.