UTM-Parameter

UTM-Parameter

UTM-Parameter

UTM-Parameter sind kleine Textbausteine, die du an URLs anhängst. Sie helfen dir, den Erfolg deiner Email Marketing-Kampagnen zu messen. UTM steht für "Urchin Tracking Module".

Warum sind UTM-Parameter wichtig?

Mit UTM-Parametern kannst du sehen, wie Nutzer auf deine Website gelangen. Du kannst herausfinden, welche Links in deinen Emails am meisten geklickt werden. Das hilft dir, deine Email Marketing-Strategie zu verbessern.

Wie funktionieren UTM-Parameter?

UTM-Parameter bestehen aus fünf Teilen: utm_source, utm_medium, utm_campaign, utm_term und utm_content. Du fügst diese Teile an das Ende deiner URL an. Zum Beispiel: https://deinewebsite.de?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=herbstaktion.

Die fünf UTM-Parameter im Detail

utm_source: Gibt die Quelle an, z.B. "newsletter".

utm_medium: Beschreibt das Medium, z.B. "email".

utm_campaign: Der Name der Kampagne, z.B. "herbstaktion".

utm_term: Optional, für bezahlte Suchanzeigen. Gibt das Keyword an.

utm_content: Optional, für A/B-Tests. Unterscheidet verschiedene Links.

Beispiel für die Nutzung von UTM-Parametern

Stell dir vor, du schickst einen Newsletter mit einem Link zu einem neuen Blogbeitrag. Du könntest die URL so gestalten: https://deinewebsite.de/blogpost?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=neuer_blogpost. So kannst du später in Google Analytics sehen, wie viele Nutzer über diesen Link gekommen sind.

Fazit

UTM-Parameter sind ein mächtiges Werkzeug im Email Marketing. Sie helfen dir, den Erfolg deiner Kampagnen zu messen und zu verbessern. Nutze sie, um mehr über das Verhalten deiner Nutzer zu erfahren.