Triggered Emails
Triggered Emails
Triggered Emails
Triggered Emails sind automatisierte E-Mails, die durch bestimmte Aktionen oder Ereignisse ausgelöst werden. Im Email Marketing spielen sie eine wichtige Rolle, da sie gezielt und zeitnah auf das Verhalten der Empfänger reagieren.
Wie funktionieren Triggered Emails?
Triggered Emails werden durch spezifische Auslöser aktiviert. Diese Auslöser können verschiedene Aktionen sein, wie zum Beispiel das Abonnieren eines Newsletters, das Aufgeben eines Einkaufswagens oder das Klicken auf einen Link in einer vorherigen E-Mail.
Beispiele für Triggered Emails
Ein häufiges Beispiel ist die Willkommens-E-Mail, die sofort nach der Anmeldung zu einem Newsletter verschickt wird. Ein weiteres Beispiel ist die Warenkorbabbruch-E-Mail, die gesendet wird, wenn ein Kunde Produkte im Warenkorb zurücklässt, ohne den Kauf abzuschließen.
Vorteile von Triggered Emails
Triggered Emails bieten viele Vorteile. Sie sind hochgradig relevant und personalisiert, da sie auf dem Verhalten des Empfängers basieren. Dadurch erhöhen sie die Wahrscheinlichkeit, dass die E-Mail geöffnet und darauf reagiert wird. Außerdem sparen sie Zeit, da sie einmal eingerichtet, automatisch versendet werden.
Best Practices für Triggered Emails
Um das Beste aus Triggered Emails herauszuholen, sollten Sie klare und ansprechende Betreffzeilen verwenden. Der Inhalt sollte personalisiert und auf den Auslöser abgestimmt sein. Zudem ist es wichtig, die Performance der E-Mails regelmäßig zu überwachen und zu optimieren.