Time-based Sending

Time-based Sending

Time-based Sending

Time-based Sending ist eine Technik im Email Marketing, bei der E-Mails zu bestimmten Zeiten gesendet werden, um die Öffnungs- und Klickraten zu maximieren. Diese Methode berücksichtigt die Zeit, zu der die Empfänger am ehesten ihre E-Mails lesen und darauf reagieren.

Warum ist Time-based Sending wichtig?

Menschen öffnen ihre E-Mails zu unterschiedlichen Zeiten. Mit Time-based Sending kannst du sicherstellen, dass deine E-Mails dann ankommen, wenn die Empfänger am aufmerksamsten sind. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass deine Nachricht gelesen wird.

Wie funktioniert Time-based Sending?

Beim Time-based Sending analysierst du das Verhalten deiner Empfänger. Du schaust, wann sie ihre E-Mails öffnen und darauf klicken. Dann planst du deine E-Mails so, dass sie zu diesen Zeiten ankommen. Viele E-Mail-Marketing-Tools bieten diese Funktion an.

Beispiele für Time-based Sending

Ein Online-Shop könnte feststellen, dass seine Kunden am Montagmorgen besonders aktiv sind. Mit Time-based Sending kann der Shop seine Angebote genau zu dieser Zeit versenden. Ein anderes Beispiel ist ein Newsletter, der immer am ersten Tag des Monats verschickt wird, weil die Leser dann am meisten Zeit haben.

Vorteile von Time-based Sending

Mit Time-based Sending erreichst du deine Empfänger zum besten Zeitpunkt. Das führt zu höheren Öffnungsraten und mehr Klicks. Es zeigt auch, dass du die Bedürfnisse deiner Empfänger verstehst und respektierst.