Throttling
Throttling
Throttling im Email Marketing
Throttling ist ein Begriff, der im Email Marketing oft verwendet wird. Er beschreibt das gezielte Verlangsamen des Versands von Emails. Dies kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein.
Warum Throttling wichtig ist
Durch Throttling können Marketer sicherstellen, dass ihre Emails nicht als Spam eingestuft werden. Wenn zu viele Emails auf einmal gesendet werden, könnten Email-Provider dies als verdächtig ansehen. Throttling hilft, dieses Risiko zu minimieren.
Wie funktioniert Throttling?
Beim Throttling wird die Anzahl der Emails, die in einem bestimmten Zeitraum gesendet werden, begrenzt. Zum Beispiel könnten Sie festlegen, dass nur 100 Emails pro Minute gesendet werden. Dies gibt den Servern der Empfänger Zeit, die Emails zu verarbeiten.
Vorteile von Throttling
Ein Vorteil von Throttling ist, dass es die Zustellrate Ihrer Emails verbessern kann. Es hilft auch, die Belastung auf Ihrem eigenen Server zu reduzieren. Zudem können Sie so besser auf eventuelle Probleme reagieren, bevor sie eskalieren.
Beispiele für Throttling
Ein Beispiel für Throttling ist der Versand einer großen Marketingkampagne. Anstatt alle Emails auf einmal zu senden, können Sie den Versand über mehrere Stunden oder Tage verteilen. So erreichen Sie Ihre Zielgruppe effektiver und vermeiden technische Probleme.