Suppression Management
Suppression Management
Suppression Management
Suppression Management ist ein wichtiger Teil des Email Marketings. Es sorgt dafür, dass bestimmte E-Mail-Adressen keine Nachrichten mehr erhalten. Dies kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein.
Warum ist Suppression Management wichtig?
Durch Suppression Management schützt man die Reputation des Absenders. Es verhindert, dass E-Mails an Personen gesendet werden, die sich abgemeldet haben oder deren Adressen nicht mehr gültig sind. So vermeidet man Beschwerden und hohe Absprungraten.
Wie funktioniert Suppression Management?
Beim Suppression Management erstellt man eine Liste von E-Mail-Adressen, die keine Nachrichten mehr erhalten sollen. Diese Liste wird dann bei jedem Versand überprüft. Adressen auf dieser Liste werden automatisch ausgeschlossen.
Beispiele für Suppression Management
Ein Beispiel ist die Abmelde-Liste. Wenn sich jemand von einem Newsletter abmeldet, wird seine Adresse auf diese Liste gesetzt. Ein anderes Beispiel ist die Bounce-Liste. Hier landen Adressen, die mehrfach nicht erreichbar waren.
Vorteile von Suppression Management
Durch effektives Suppression Management verbessert man die Zustellrate und die Öffnungsrate von E-Mails. Man spart auch Kosten, da man weniger unzustellbare E-Mails versendet. Zudem schützt man sich vor rechtlichen Problemen durch ungewollte E-Mails.