Spam Score

Spam Score

Spam Score

Der Spam Score ist ein wichtiger Begriff im Email Marketing. Er gibt an, wie wahrscheinlich es ist, dass eine E-Mail als Spam eingestuft wird. Ein hoher Spam Score bedeutet, dass die E-Mail eher im Spam-Ordner landet.

Wie wird der Spam Score berechnet?

Der Spam Score wird durch verschiedene Faktoren bestimmt. Dazu gehören die Inhalte der E-Mail, die verwendeten Links und die Absenderadresse. Auch die Betreffzeile und die Formatierung spielen eine Rolle.

Warum ist der Spam Score wichtig?

Ein niedriger Spam Score ist wichtig, damit deine E-Mails im Posteingang des Empfängers landen. Wenn deine E-Mails als Spam markiert werden, erreichen sie ihre Zielgruppe nicht. Das kann deine Marketingkampagne negativ beeinflussen.

Tipps zur Senkung des Spam Scores

Um den Spam Score zu senken, solltest du einige Tipps beachten. Vermeide Wörter, die oft in Spam-E-Mails vorkommen, wie "gratis" oder "Gewinn". Verwende eine seriöse Absenderadresse und überprüfe die Links in deiner E-Mail. Achte auch auf eine saubere Formatierung und vermeide zu viele Bilder.

Fazit

Der Spam Score ist ein entscheidender Faktor im Email Marketing. Ein niedriger Spam Score erhöht die Chancen, dass deine E-Mails im Posteingang landen. Beachte die genannten Tipps, um deinen Spam Score zu verbessern und deine Marketingziele zu erreichen.