E-Mail Marketing automatisieren
Authentisch mehr verkaufen und effektiv weniger arbeiten - ganz einfach mit der KlickTipp MasterClass "Business Automation Mastery"
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Quota

Quota

Quota im Email Marketing: Was bedeutet das?

Der Begriff Quota spielt im Email Marketing eine wichtige Rolle. Er beschreibt die maximale Anzahl an E-Mails, die ein Anbieter oder ein System in einem bestimmten Zeitraum versenden darf. Diese Grenze schützt vor Überlastung und hilft, die Qualität der Zustellung zu sichern.

Warum gibt es eine Quota?

Eine Quota verhindert, dass zu viele E-Mails auf einmal verschickt werden. So bleiben Server stabil und E-Mails landen nicht im Spam-Ordner. Viele Anbieter setzen eine Quota, um Missbrauch und technische Probleme zu vermeiden.

Wie funktioniert die Quota?

Die Quota wird meist pro Stunde, Tag oder Monat festgelegt. Zum Beispiel erlaubt ein Anbieter den Versand von maximal 10.000 E-Mails pro Tag. Wer diese Grenze überschreitet, muss warten, bis der nächste Zeitraum beginnt. Das System blockiert dann weitere E-Mails automatisch.

Beispiel für eine Quota im Email Marketing

Ein Unternehmen möchte einen Newsletter an 20.000 Empfänger senden. Die Quota des Anbieters liegt bei 5.000 E-Mails pro Stunde. Das Unternehmen muss den Versand auf vier Stunden verteilen, um die Quota nicht zu überschreiten.

Tipps zum Umgang mit der Quota

Prüfe vor dem Versand die Quota deines Anbieters. Plane große Kampagnen so, dass du die Grenze nicht überschreitest. Viele Systeme bieten eine Übersicht über die aktuelle Quota und warnen, wenn das Limit erreicht ist.

Fazit: Quota als wichtiger Faktor im Email Marketing

Die Quota sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Email Marketing. Sie schützt vor Fehlern und verbessert die Zustellrate. Wer die Quota kennt und beachtet, kann E-Mail-Kampagnen erfolgreich und sicher durchführen.

Counter