E-Mail Marketing automatisieren
Authentisch mehr verkaufen und effektiv weniger arbeiten - ganz einfach mit der KlickTipp MasterClass "Business Automation Mastery"
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Quicksplit

Quicksplit

Quicksplit im Email Marketing: Was bedeutet das?

Quicksplit ist ein Begriff aus dem Email Marketing. Er beschreibt eine Methode, mit der du schnell und einfach verschiedene Versionen einer E-Mail testen kannst. Ziel ist es, herauszufinden, welche Variante bei deinen Empfängern besser ankommt.

Wie funktioniert ein Quicksplit?

Beim Quicksplit teilst du deine Empfängerliste in zwei oder mehr Gruppen auf. Jede Gruppe erhält eine andere Version deiner E-Mail. Du kannst zum Beispiel unterschiedliche Betreffzeilen, Bilder oder Call-to-Actions testen. So siehst du direkt, welche Version die besten Ergebnisse bringt.

Warum ist Quicksplit im Email Marketing wichtig?

Mit einem Quicksplit findest du schnell heraus, was deine Zielgruppe anspricht. Du sparst Zeit, weil du nicht erst lange Analysen machen musst. Die Methode hilft dir, deine Email Kampagnen gezielt zu verbessern und die Öffnungs- sowie Klickraten zu steigern.

Beispiel für einen Quicksplit

Stell dir vor, du möchtest wissen, ob eine persönliche Ansprache im Betreff besser funktioniert. Du schickst die Hälfte deiner Empfänger eine E-Mail mit „Hallo Max, hier ist dein Angebot!“ und der anderen Hälfte eine mit „Exklusive Angebote für Sie“. Mit dem Quicksplit erkennst du schnell, welche Betreffzeile mehr Öffnungen erzielt.

Vorteile von Quicksplit für Einsteiger

Der Quicksplit ist einfach umzusetzen und liefert schnelle Ergebnisse. Du brauchst keine komplexen Tools oder viel Erfahrung. Schon mit wenigen Klicks kannst du deine Email Marketing Strategie verbessern und mehr Erfolg erzielen.

Counter