Query
Query
Query im Email Marketing: Was bedeutet das?
Der Begriff Query taucht im Email Marketing häufig auf. Eine Query ist eine gezielte Abfrage von Daten. Sie hilft dabei, bestimmte Empfänger oder Informationen aus einer Datenbank herauszufiltern. So lassen sich Newsletter gezielt an ausgewählte Kontakte senden.
Wie funktioniert eine Query?
Eine Query nutzt bestimmte Kriterien. Zum Beispiel: "Alle Empfänger, die in Berlin wohnen" oder "Alle Kontakte, die im letzten Monat auf einen Link geklickt haben". Die Query sucht dann in der Datenbank nach passenden Einträgen. So entsteht eine Liste mit genau den gewünschten Empfängern.
Warum ist eine Query im Email Marketing wichtig?
Mit einer Query können Marketer ihre Email-Kampagnen personalisieren. Sie sprechen gezielt die Menschen an, die sich für ein bestimmtes Thema interessieren. Das erhöht die Öffnungsrate und verbessert die Relevanz der Inhalte. Eine gute Query spart Zeit und steigert den Erfolg.
Beispiele für eine Query im Email Marketing
Ein Beispiel: Du möchtest nur Frauen zwischen 20 und 30 Jahren anschreiben. Mit einer Query filterst du diese Gruppe aus deiner Empfängerliste. Oder du willst nur Kunden erreichen, die im letzten Jahr gekauft haben. Auch das ist mit einer Query möglich.
Fazit: Query gezielt einsetzen
Eine Query ist ein wichtiges Werkzeug im Email Marketing. Sie hilft, die richtigen Empfänger zu finden und Inhalte passgenau zu versenden. Wer Querys klug nutzt, verbessert die Wirkung seiner Email-Kampagnen deutlich.