Quarantäne-Liste
Quarantäne-Liste
Quarantäne-Liste
Die Quarantäne-Liste ist ein wichtiger Begriff im Email Marketing. Sie enthält Email-Adressen, die vorübergehend von weiteren Mailings ausgeschlossen werden. Diese Adressen landen auf der Quarantäne-Liste, wenn es Probleme gibt, wie zum Beispiel wiederholte Bounces oder Spam-Beschwerden.
Warum gibt es eine Quarantäne-Liste?
Die Quarantäne-Liste schützt die Reputation des Absenders. Wenn zu viele Emails nicht zugestellt werden oder als Spam markiert sind, kann das die Zustellrate beeinträchtigen. Durch die Quarantäne-Liste wird verhindert, dass problematische Adressen weiter Emails erhalten.
Wie funktioniert die Quarantäne-Liste?
Wenn eine Email-Adresse auf der Quarantäne-Liste landet, wird sie für eine bestimmte Zeit von Mailings ausgeschlossen. Diese Zeitspanne kann variieren, oft sind es 30 Tage. Während dieser Zeit versucht das System, die Probleme zu lösen. Danach kann die Adresse wieder freigegeben werden.
Beispiele für die Nutzung der Quarantäne-Liste
Ein Beispiel: Wenn eine Email-Adresse mehrfach als unzustellbar zurückkommt, landet sie auf der Quarantäne-Liste. Ein anderes Beispiel ist, wenn ein Empfänger wiederholt Spam meldet. Auch dann wird die Adresse auf die Quarantäne-Liste gesetzt.
Fazit
Die Quarantäne-Liste ist ein nützliches Werkzeug im Email Marketing. Sie hilft, die Zustellrate zu verbessern und die Reputation des Absenders zu schützen. Durch das vorübergehende Ausschließen problematischer Adressen können langfristige Probleme vermieden werden.