E-Mail Marketing automatisieren
Authentisch mehr verkaufen und effektiv weniger arbeiten - ganz einfach mit der KlickTipp MasterClass "Business Automation Mastery"
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Quality Score

Quality Score

Quality Score im Email Marketing: Was bedeutet das?

Der Quality Score ist ein wichtiger Wert im Email Marketing. Er zeigt, wie gut eine E-Mail-Kampagne bei Empfängern und E-Mail-Anbietern ankommt. Ein hoher Quality Score sorgt dafür, dass E-Mails häufiger im Posteingang landen und nicht im Spam-Ordner verschwinden.

Wie wird der Quality Score berechnet?

Der Quality Score setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen. Dazu zählen die Öffnungsrate, die Klickrate und die Abmelderate. Auch Beschwerden über Spam und die Zahl der ungültigen E-Mail-Adressen spielen eine Rolle. E-Mail-Anbieter wie Gmail oder Outlook bewerten diese Werte und vergeben daraufhin den Quality Score.

Warum ist der Quality Score wichtig?

Ein guter Quality Score hilft dabei, die Sichtbarkeit von E-Mails zu erhöhen. Er sorgt dafür, dass Nachrichten im Haupt-Postfach erscheinen. Ein niedriger Quality Score führt dazu, dass E-Mails häufiger als Spam markiert werden. Das kann die Reichweite einer Kampagne stark verringern.

Wie kann man den Quality Score verbessern?

Um den Quality Score zu steigern, sollte man nur Empfänger anschreiben, die wirklich Interesse haben. Eine saubere Empfängerliste ist wichtig. Personalisierte Inhalte und ein klarer Betreff erhöhen die Öffnungsrate. Auch ein einfacher Abmelde-Link und das Vermeiden von Spam-Wörtern helfen, den Quality Score zu verbessern.

Beispiel für den Quality Score im Einsatz

Angenommen, ein Online-Shop verschickt einen Newsletter. Viele Empfänger öffnen die E-Mail und klicken auf die Angebote. Die Abmelderate bleibt niedrig. In diesem Fall steigt der Quality Score. Die nächste E-Mail landet mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder im Posteingang.

Counter