Post-Send-Performance-Analyse

Post-Send-Performance-Analyse

Post-Send-Performance-Analyse

Die Post-Send-Performance-Analyse ist ein wichtiger Teil des Email Marketings. Sie hilft dir, die Leistung deiner gesendeten E-Mails zu bewerten. Durch diese Analyse kannst du herausfinden, wie gut deine E-Mail-Kampagnen funktionieren.

Warum ist die Post-Send-Performance-Analyse wichtig?

Mit der Post-Send-Performance-Analyse kannst du den Erfolg deiner E-Mails messen. Du erfährst, wie viele Empfänger deine E-Mail geöffnet haben. Auch die Klickrate und die Abmelderate werden analysiert. So kannst du deine zukünftigen Kampagnen verbessern.

Wichtige Kennzahlen

Bei der Post-Send-Performance-Analyse gibt es einige wichtige Kennzahlen. Dazu gehören die Öffnungsrate, die Klickrate und die Abmelderate. Die Öffnungsrate zeigt, wie viele Empfänger die E-Mail geöffnet haben. Die Klickrate gibt an, wie viele Empfänger auf Links in der E-Mail geklickt haben. Die Abmelderate zeigt, wie viele Empfänger sich von deinem Newsletter abgemeldet haben.

Wie führt man eine Post-Send-Performance-Analyse durch?

Um eine Post-Send-Performance-Analyse durchzuführen, benötigst du ein Email-Marketing-Tool. Diese Tools bieten oft detaillierte Berichte an. Du kannst die Daten dann analysieren und herausfinden, was gut funktioniert hat und was nicht. So kannst du deine E-Mail-Strategie anpassen und verbessern.

Beispiele für die Anwendung

Angenommen, du hast eine E-Mail-Kampagne gestartet, um ein neues Produkt zu bewerben. Nach dem Versand führst du eine Post-Send-Performance-Analyse durch. Du stellst fest, dass die Öffnungsrate hoch ist, aber die Klickrate niedrig. Das zeigt, dass viele Empfänger die E-Mail geöffnet haben, aber wenige auf den Link zum Produkt geklickt haben. Du könntest dann den Inhalt der E-Mail anpassen, um die Klickrate zu erhöhen.