Post-Send-Performance

Post-Send-Performance

Post-Send-Performance

Die Post-Send-Performance beschreibt, wie gut eine E-Mail-Kampagne nach dem Versand abschneidet. Diese Kennzahl ist wichtig im Email Marketing, um den Erfolg einer Kampagne zu messen und zu verbessern.

Warum ist die Post-Send-Performance wichtig?

Die Post-Send-Performance hilft dir zu verstehen, wie deine E-Mails bei den Empfängern ankommen. Du kannst sehen, ob deine Nachrichten geöffnet, gelesen und angeklickt werden. Diese Daten sind entscheidend, um deine Strategie anzupassen und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Wichtige Kennzahlen der Post-Send-Performance

Es gibt mehrere Kennzahlen, die zur Post-Send-Performance gehören:

  • Öffnungsrate: Wie viele Empfänger haben die E-Mail geöffnet?
  • Klickrate: Wie viele Empfänger haben auf Links in der E-Mail geklickt?
  • Abmelderate: Wie viele Empfänger haben sich vom Newsletter abgemeldet?
  • Bounce-Rate: Wie viele E-Mails konnten nicht zugestellt werden?

Wie kannst du die Post-Send-Performance verbessern?

Um die Post-Send-Performance zu verbessern, solltest du verschiedene Strategien ausprobieren. Teste unterschiedliche Betreffzeilen, Inhalte und Versandzeiten. Analysiere die Ergebnisse und passe deine Kampagnen entsprechend an. So kannst du kontinuierlich bessere Ergebnisse erzielen.

Beispiel für eine gute Post-Send-Performance

Stell dir vor, du verschickst eine E-Mail-Kampagne an 1.000 Empfänger. 500 Empfänger öffnen die E-Mail, 100 klicken auf einen Link und nur 5 melden sich ab. Diese Zahlen zeigen eine gute Post-Send-Performance, da viele Empfänger die E-Mail geöffnet und mit ihr interagiert haben.