Phishing
Phishing
Phishing im Email Marketing
Phishing ist eine betrügerische Methode, bei der Kriminelle versuchen, persönliche Daten wie Passwörter oder Kreditkartennummern zu stehlen. Sie tun dies, indem sie gefälschte Emails senden, die wie echte Nachrichten aussehen.
Wie funktioniert Phishing?
Phishing-Angriffe nutzen gefälschte Emails, die oft von vertrauenswürdigen Quellen zu stammen scheinen. Diese Emails enthalten Links zu gefälschten Websites, die darauf abzielen, sensible Informationen zu sammeln.
Beispiele für Phishing
Ein typisches Beispiel für Phishing ist eine Email, die vorgibt, von Ihrer Bank zu sein. Diese Email fordert Sie auf, auf einen Link zu klicken und Ihre Kontodaten zu bestätigen. In Wirklichkeit führt der Link zu einer gefälschten Website, die Ihre Daten stiehlt.
Wie erkennt man Phishing-Emails?
Phishing-Emails haben oft Rechtschreibfehler oder seltsame Formulierungen. Sie enthalten auch Links, die auf verdächtige Websites führen. Achten Sie auf unaufgeforderte Anfragen nach persönlichen Informationen.
Schutz vor Phishing
Um sich vor Phishing zu schützen, sollten Sie niemals auf Links in verdächtigen Emails klicken. Überprüfen Sie die Absenderadresse und achten Sie auf Warnzeichen wie Rechtschreibfehler. Nutzen Sie auch Anti-Phishing-Software.