Non-Open Rate
Non-Open Rate
Non-Open Rate im Email Marketing
Die Non-Open Rate ist ein wichtiger Begriff im Email Marketing. Sie zeigt, wie viele Empfänger eine E-Mail nicht geöffnet haben. Diese Kennzahl hilft, die Effektivität einer E-Mail-Kampagne zu bewerten.
Wie wird die Non-Open Rate berechnet?
Die Berechnung der Non-Open Rate ist einfach. Man zieht die Anzahl der geöffneten E-Mails von der Gesamtzahl der gesendeten E-Mails ab. Das Ergebnis teilt man durch die Gesamtzahl der gesendeten E-Mails und multipliziert es mit 100. So erhält man die Non-Open Rate in Prozent.
Warum ist die Non-Open Rate wichtig?
Die Non-Open Rate zeigt, wie viele Empfänger nicht auf eine E-Mail reagieren. Eine hohe Non-Open Rate kann auf Probleme hinweisen. Vielleicht ist der Betreff nicht ansprechend oder die E-Mail landet im Spam-Ordner. Diese Kennzahl hilft, solche Probleme zu erkennen und zu beheben.
Tipps zur Senkung der Non-Open Rate
Um die Non-Open Rate zu senken, gibt es einige Strategien. Ein ansprechender Betreff ist wichtig. Auch der Versandzeitpunkt spielt eine Rolle. Personalisierte E-Mails haben oft höhere Öffnungsraten. Testen und Anpassen sind der Schlüssel zum Erfolg.