Non-Deliverable

Non-Deliverable

Non-Deliverable im Email Marketing

Im Email Marketing bezeichnet der Begriff Non-Deliverable eine E-Mail, die nicht zugestellt werden kann. Dies kann verschiedene Gründe haben, die wir im Folgenden erklären.

Gründe für Non-Deliverable E-Mails

Eine E-Mail kann aus mehreren Gründen als Non-Deliverable markiert werden. Ein häufiger Grund ist eine ungültige E-Mail-Adresse. Dies passiert, wenn die Adresse falsch eingegeben wurde oder nicht mehr existiert. Ein weiterer Grund kann ein volles Postfach des Empfängers sein. In diesem Fall kann die E-Mail nicht zugestellt werden, weil kein Speicherplatz mehr vorhanden ist.

Technische Probleme

Technische Probleme können ebenfalls dazu führen, dass eine E-Mail Non-Deliverable wird. Dies kann durch Serverprobleme auf Seiten des Absenders oder Empfängers passieren. Auch Sicherheitsfilter können eine E-Mail blockieren, wenn sie als Spam eingestuft wird.

Folgen von Non-Deliverable E-Mails

Wenn viele E-Mails als Non-Deliverable markiert werden, kann dies negative Folgen für den Absender haben. Es kann die Reputation der Absender-Domain schädigen und die Zustellrate zukünftiger E-Mails verringern. Daher ist es wichtig, die Gründe für Non-Deliverable E-Mails zu analysieren und zu beheben.

Tipps zur Vermeidung von Non-Deliverable E-Mails

Um Non-Deliverable E-Mails zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig Ihre E-Mail-Liste aktualisieren. Entfernen Sie ungültige Adressen und achten Sie darauf, dass die E-Mail-Adressen korrekt eingegeben werden. Nutzen Sie auch Double-Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen, dass die E-Mail-Adressen gültig sind und die Empfänger wirklich Interesse an Ihren E-Mails haben.