Newsletter-Testing
Newsletter-Testing
Was ist Newsletter-Testing?
Newsletter-Testing ist ein wichtiger Bestandteil im Email Marketing. Dabei prüfst du verschiedene Varianten eines Newsletters, bevor du ihn an alle Empfänger verschickst. Ziel ist es, die beste Version zu finden, die bei den Lesern am meisten Interesse weckt.
Warum ist Newsletter-Testing wichtig?
Mit Newsletter-Testing findest du heraus, welche Inhalte, Betreffzeilen oder Designs am besten funktionieren. So steigerst du die Öffnungsrate und die Klickrate deiner E-Mails. Das hilft dir, mehr Erfolg mit deinem Email Marketing zu erzielen.
Wie funktioniert Newsletter-Testing?
Beim Newsletter-Testing verschickst du verschiedene Versionen deines Newsletters an kleine Gruppen. Du misst, welche Variante besser ankommt. Zum Beispiel kannst du zwei verschiedene Betreffzeilen testen. Die Version mit mehr Öffnungen gilt als Gewinner und wird an den Rest deiner Empfänger geschickt.
Welche Elemente kannst du testen?
Du kannst beim Newsletter-Testing viele Dinge prüfen. Dazu gehören Betreffzeilen, Bilder, Texte, Farben und Call-to-Action-Buttons. Auch der Versandzeitpunkt lässt sich testen. Schon kleine Änderungen können große Auswirkungen auf den Erfolg haben.
Beispiel für Newsletter-Testing
Angenommen, du möchtest wissen, ob ein Bild im Newsletter die Klickrate erhöht. Du erstellst zwei Versionen: eine mit Bild und eine ohne. Nach dem Versand an eine Testgruppe siehst du, welche Version mehr Klicks bekommt. Die bessere Variante schickst du dann an alle anderen Empfänger.
Fazit: Newsletter-Testing im Email Marketing
Newsletter-Testing hilft dir, deine E-Mails gezielt zu verbessern. Mit einfachen Tests findest du heraus, was bei deinen Lesern gut ankommt. So machst du dein Email Marketing Schritt für Schritt erfolgreicher.