Netiquette
Netiquette
Netiquette im Email Marketing: Was bedeutet das?
Netiquette setzt sich aus den Wörtern "Netz" und "Etikette" zusammen. Sie beschreibt die Verhaltensregeln für einen respektvollen Umgang im Internet. Im Email Marketing ist die Netiquette besonders wichtig. Sie sorgt dafür, dass Nachrichten freundlich, klar und professionell bleiben.
Warum ist Netiquette im Email Marketing wichtig?
Wer die Netiquette beachtet, stärkt das Vertrauen der Empfänger. Eine höfliche Ansprache und ein klarer Aufbau zeigen Wertschätzung. Das steigert die Öffnungsrate und verbessert das Image des Absenders. Fehlerhafte oder unhöfliche Mails führen dagegen oft zu Abmeldungen.
Grundregeln der Netiquette im Email Marketing
Achte auf eine persönliche Anrede und vermeide Massenmails ohne Bezug. Schreibe verständlich und fasse dich kurz. Vermeide Großbuchstaben, denn sie wirken wie Schreien. Antworte zeitnah auf Rückfragen. Prüfe vor dem Versand Rechtschreibung und Tonfall.
Beispiele für gute Netiquette im Email Marketing
Ein gutes Beispiel: "Hallo Frau Müller, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Newsletter. Hier finden Sie die gewünschten Informationen." Schlechte Netiquette wäre: "JETZT KAUFEN! SONST VERPASSEN SIE ALLES!" – das wirkt aufdringlich und unhöflich.
Netiquette: So profitieren Absender und Empfänger
Wer die Netiquette beachtet, baut langfristige Beziehungen auf. Empfänger fühlen sich ernst genommen und reagieren eher positiv. Das erhöht die Chance auf Rückmeldungen und Empfehlungen. So wird Email Marketing nachhaltiger und erfolgreicher.