Mail-Bounce-Rate
Mail-Bounce-Rate
Mail-Bounce-Rate
Die Mail-Bounce-Rate ist ein wichtiger Begriff im Email Marketing. Sie gibt an, wie viele E-Mails nicht zugestellt werden konnten. Diese Rate wird in Prozent angegeben.
Arten von Bounces
Es gibt zwei Hauptarten von Bounces: Hard Bounces und Soft Bounces. Hard Bounces treten auf, wenn eine E-Mail-Adresse ungültig ist. Soft Bounces passieren, wenn das Postfach des Empfängers voll ist oder der Server vorübergehend nicht erreichbar ist.
Warum ist die Mail-Bounce-Rate wichtig?
Eine hohe Mail-Bounce-Rate kann die Zustellbarkeit deiner E-Mails beeinträchtigen. E-Mail-Anbieter könnten deine E-Mails als Spam markieren. Das senkt die Chancen, dass deine Nachrichten ankommen.
Wie kann man die Mail-Bounce-Rate senken?
Um die Mail-Bounce-Rate zu senken, sollte man regelmäßig die E-Mail-Liste pflegen. Entferne ungültige Adressen und überprüfe neue Abonnenten. Nutze auch Double-Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen, dass die E-Mail-Adressen korrekt sind.
Beispiel
Angenommen, du sendest 1000 E-Mails und 50 davon kommen nicht an. Dann beträgt deine Mail-Bounce-Rate 5%. Eine Rate unter 2% gilt als gut.