Mail-Authentication

Mail-Authentication

Mail-Authentication

Mail-Authentication ist ein wichtiger Prozess im Email Marketing. Er hilft sicherzustellen, dass eine E-Mail wirklich von dem Absender stammt, der angegeben ist. Dies schützt vor Betrug und verbessert die Zustellbarkeit von E-Mails.

Warum ist Mail-Authentication wichtig?

Ohne Mail-Authentication könnten Betrüger E-Mails in deinem Namen senden. Das nennt man Phishing. Es kann deinem Ruf schaden und deine E-Mails landen im Spam-Ordner. Authentifizierte E-Mails haben eine höhere Chance, im Posteingang zu landen.

Wie funktioniert Mail-Authentication?

Es gibt verschiedene Methoden der Mail-Authentication. Die drei wichtigsten sind SPF, DKIM und DMARC. SPF prüft, ob der Server, der die E-Mail sendet, autorisiert ist. DKIM fügt eine digitale Signatur hinzu, die zeigt, dass die E-Mail nicht verändert wurde. DMARC kombiniert SPF und DKIM und gibt Anweisungen, was zu tun ist, wenn eine E-Mail die Prüfungen nicht besteht.

SPF (Sender Policy Framework)

SPF ist eine Methode der Mail-Authentication. Es legt fest, welche Server E-Mails für deine Domain senden dürfen. Dies hilft, gefälschte E-Mails zu erkennen und zu blockieren.

DKIM (DomainKeys Identified Mail)

DKIM ist eine weitere Methode der Mail-Authentication. Es fügt eine digitale Signatur zu jeder E-Mail hinzu. Diese Signatur zeigt, dass die E-Mail von deiner Domain stammt und nicht verändert wurde.

DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance)

DMARC ist eine Kombination aus SPF und DKIM. Es gibt an, wie E-Mails behandelt werden sollen, die die Mail-Authentication nicht bestehen. Es bietet auch Berichte, die dir helfen, Probleme zu erkennen und zu beheben.

Fazit

Mail-Authentication ist essenziell für erfolgreiches Email Marketing. Es schützt vor Betrug und verbessert die Zustellbarkeit deiner E-Mails. Nutze SPF, DKIM und DMARC, um deine E-Mails zu authentifizieren und sicherzustellen, dass sie im Posteingang deiner Empfänger landen.