E-Mail Marketing automatisieren
Authentisch mehr verkaufen und effektiv weniger arbeiten - ganz einfach mit der KlickTipp MasterClass "Business Automation Mastery"
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Inbound Scoring

Inbound Scoring

Inbound Scoring im Email Marketing: Definition

Inbound Scoring ist eine Methode, mit der Unternehmen die Qualität und das Interesse von Kontakten im Email Marketing bewerten. Dabei werden Punkte vergeben, wenn ein Empfänger bestimmte Aktionen ausführt. Typische Aktionen sind das Öffnen einer E-Mail, das Klicken auf einen Link oder das Ausfüllen eines Formulars.

Wie funktioniert Inbound Scoring?

Das Inbound Scoring basiert auf einem Punktesystem. Jede Aktion eines Empfängers bringt eine bestimmte Anzahl an Punkten. Je mehr Punkte ein Kontakt sammelt, desto höher ist sein Interesse an den Angeboten. So können Marketer gezielt die aktivsten Empfänger ansprechen.

Warum ist Inbound Scoring wichtig?

Mit Inbound Scoring erkennen Unternehmen, welche Kontakte bereit für ein Angebot sind. Sie sparen Zeit und Ressourcen, weil sie sich auf die wichtigsten Empfänger konzentrieren. Das steigert die Erfolgsquote von Kampagnen und sorgt für mehr Umsatz.

Beispiel für Inbound Scoring im Email Marketing

Ein Empfänger öffnet eine E-Mail (+5 Punkte), klickt auf einen Link (+10 Punkte) und füllt ein Kontaktformular aus (+20 Punkte). Mit insgesamt 35 Punkten gilt dieser Kontakt als sehr interessiert. Das Unternehmen kann ihn gezielt mit weiteren Informationen oder einem Angebot ansprechen.

Vorteile von Inbound Scoring

Inbound Scoring hilft, die richtigen Kontakte zum richtigen Zeitpunkt zu erreichen. Es verbessert die Personalisierung von E-Mails und erhöht die Zufriedenheit der Empfänger. Unternehmen steigern so die Effizienz ihrer Marketing-Maßnahmen.

Counter