E-Mail Marketing automatisieren
Authentisch mehr verkaufen und effektiv weniger arbeiten - ganz einfach mit der KlickTipp MasterClass "Business Automation Mastery"
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Inbound Metrics

Inbound Metrics

Inbound Metrics im E-Mail Marketing: Was bedeutet das?

Inbound Metrics sind wichtige Kennzahlen, die den Erfolg von E-Mail Marketing-Kampagnen messen. Sie zeigen, wie gut Empfänger auf E-Mails reagieren. Diese Werte helfen, den Nutzen von E-Mail Aktionen zu verstehen und zu verbessern.

Warum sind Inbound Metrics wichtig?

Mit Inbound Metrics erkennst du, wie deine E-Mails bei den Empfängern ankommen. Sie geben Auskunft darüber, ob Inhalte gelesen, Links geklickt oder E-Mails weitergeleitet werden. So kannst du gezielt herausfinden, was deine Zielgruppe interessiert.

Beispiele für Inbound Metrics im E-Mail Marketing

Zu den wichtigsten Inbound Metrics zählen die Öffnungsrate, die Klickrate und die Abmelderate. Die Öffnungsrate zeigt, wie viele Empfänger deine E-Mail geöffnet haben. Die Klickrate gibt an, wie oft Links in der E-Mail angeklickt wurden. Die Abmelderate verrät, wie viele Personen sich vom Newsletter abgemeldet haben.

Wie nutzt du Inbound Metrics?

Du kannst Inbound Metrics nutzen, um deine E-Mail Inhalte zu verbessern. Wenn die Öffnungsrate niedrig ist, solltest du die Betreffzeile anpassen. Steigt die Klickrate nach einer Änderung im Design, weißt du, dass deine Anpassung wirkt. So optimierst du Schritt für Schritt deine Kampagnen.

Fazit: Inbound Metrics für mehr Erfolg im E-Mail Marketing

Inbound Metrics helfen dir, deine E-Mail Marketing-Strategie zu steuern. Sie zeigen, was funktioniert und was nicht. Mit diesen Zahlen kannst du gezielt auf die Wünsche deiner Empfänger eingehen und deine Ergebnisse verbessern.

Counter