E-Mail Marketing automatisieren
Authentisch mehr verkaufen und effektiv weniger arbeiten - ganz einfach mit der KlickTipp MasterClass "Business Automation Mastery"
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Impressionen

Impressionen

Impressionen im Email Marketing – Was bedeutet das?

Impressionen sind ein wichtiger Begriff im Email Marketing. Sie zeigen, wie oft eine E-Mail oder ein bestimmtes Element in einer E-Mail angezeigt wurde. Jede Anzeige zählt als eine Impression. Das hilft, die Reichweite einer Kampagne zu messen.

Wie entstehen Impressionen?

Eine Impression entsteht, wenn ein Empfänger eine E-Mail öffnet und die darin enthaltenen Bilder oder Inhalte geladen werden. Viele E-Mail-Programme laden Bilder erst, wenn der Nutzer dies erlaubt. Deshalb kann die Zahl der Impressionen von der Zahl der versendeten E-Mails abweichen.

Warum sind Impressionen wichtig?

Impressionen zeigen, wie oft Ihre Inhalte tatsächlich gesehen werden. Sie geben Aufschluss darüber, wie viele Menschen Ihre E-Mail öffnen und die Inhalte wahrnehmen. Das hilft, den Erfolg einer Kampagne besser einzuschätzen.

Unterschied zu Öffnungen und Klicks

Impressionen unterscheiden sich von Öffnungen und Klicks. Eine Öffnung zeigt, dass die E-Mail geöffnet wurde. Ein Klick zeigt, dass ein Link angeklickt wurde. Eine Impression misst, wie oft ein Bild oder Element angezeigt wird. So erhalten Sie ein genaueres Bild vom Nutzerverhalten.

Beispiel für Impressionen im Email Marketing

Sie versenden einen Newsletter an 1.000 Empfänger. 500 Empfänger öffnen die E-Mail. Davon laden 400 die Bilder. Das ergibt 400 Impressionen für ein eingebettetes Bild. So können Sie messen, wie sichtbar Ihre Inhalte sind.

Fazit: Impressionen gezielt nutzen

Impressionen helfen, die Sichtbarkeit Ihrer E-Mails zu prüfen. Sie liefern wertvolle Daten für die Optimierung Ihrer Kampagnen. Wer Impressionen im Blick behält, kann seine Inhalte gezielt verbessern und die Wirkung seiner E-Mails steigern.

Counter