Consent
Consent
Consent im Email Marketing: Was bedeutet das?
Consent bedeutet im Email Marketing die ausdrückliche Zustimmung einer Person, Werbe-E-Mails zu erhalten. Ohne Consent darfst du keine Newsletter oder Angebote an potenzielle Kunden senden. Das schützt die Empfänger vor unerwünschten Nachrichten und sorgt für rechtliche Sicherheit.
Warum ist Consent so wichtig?
Der Consent ist gesetzlich vorgeschrieben. In Deutschland regelt das zum Beispiel die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wer ohne Consent E-Mails verschickt, riskiert hohe Strafen. Außerdem steigt die Zufriedenheit der Empfänger, wenn sie nur gewünschte Inhalte bekommen.
Wie erhältst du Consent?
Um Consent zu bekommen, nutzt du meist ein Anmeldeformular. Hier trägt sich der Nutzer ein und bestätigt seine E-Mail-Adresse. Das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren ist dabei besonders sicher. Erst nach einer Bestätigungsmail gilt der Consent als erteilt.
Beispiele für Consent im Alltag
Ein Beispiel: Du bietest auf deiner Webseite einen Rabatt für die Anmeldung zum Newsletter an. Erst wenn der Nutzer seine E-Mail-Adresse bestätigt, hast du den Consent. Ohne diese Bestätigung darfst du keine Werbe-E-Mails senden.
Consent widerrufen: Was passiert dann?
Empfänger können ihren Consent jederzeit zurückziehen. Meist gibt es dafür einen Abmeldelink in jeder E-Mail. Nach dem Widerruf musst du die Adresse sofort aus dem Verteiler entfernen. So bleibst du rechtlich auf der sicheren Seite.
Fazit: Consent als Grundlage für erfolgreiches Email Marketing
Consent ist die Basis für seriöses und erfolgreiches Email Marketing. Er schützt beide Seiten und sorgt für Vertrauen. Nur mit Consent erreichst du wirklich interessierte Empfänger und baust eine langfristige Beziehung auf.