E-Mail Marketing automatisieren
Authentisch mehr verkaufen und effektiv weniger arbeiten - ganz einfach mit der KlickTipp MasterClass "Business Automation Mastery"
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Campaign Performance

Campaign Performance

Was bedeutet Campaign Performance im Email Marketing?

Campaign Performance beschreibt im Email Marketing den Erfolg einer einzelnen Werbeaktion. Sie zeigt, wie gut eine E-Mail-Kampagne ihre Ziele erreicht. Dazu zählen zum Beispiel mehr Verkäufe, neue Kontakte oder eine höhere Öffnungsrate.

Warum ist die Campaign Performance wichtig?

Wer seine Campaign Performance kennt, kann seine E-Mail-Kampagnen gezielt verbessern. Sie hilft dabei, zu erkennen, welche Inhalte und Designs bei den Empfängern gut ankommen. So lassen sich zukünftige Aktionen besser planen und erfolgreicher gestalten.

Wichtige Kennzahlen zur Messung der Campaign Performance

Die Campaign Performance wird mit verschiedenen Kennzahlen gemessen. Zu den wichtigsten zählen die Öffnungsrate, die Klickrate und die Abmelderate. Auch die Anzahl der Verkäufe oder Anfragen, die direkt aus einer E-Mail entstehen, ist ein wichtiger Wert.

Beispiel für die Auswertung der Campaign Performance

Angenommen, du verschickst einen Newsletter an 1.000 Empfänger. 400 Empfänger öffnen die E-Mail, 80 klicken auf einen Link und 5 melden sich ab. Die Campaign Performance zeigt dir nun, wie erfolgreich deine E-Mail war. Mit diesen Zahlen kannst du vergleichen, ob eine andere Betreffzeile oder ein neues Design bessere Ergebnisse bringt.

Wie kann man die Campaign Performance verbessern?

Um die Campaign Performance zu steigern, teste verschiedene Betreffzeilen, Bilder und Inhalte. Versende E-Mails zu unterschiedlichen Zeiten und analysiere die Ergebnisse. So findest du heraus, was deine Zielgruppe wirklich anspricht. Kleine Anpassungen können oft schon große Wirkung zeigen.

Counter