Campaign Metrics
Campaign Metrics
Campaign Metrics im E-Mail Marketing: Die wichtigsten Kennzahlen verstehen
Campaign Metrics sind zentrale Kennzahlen, die den Erfolg einer E-Mail-Kampagne messbar machen. Sie helfen dabei, die Leistung einzelner E-Mails oder ganzer Kampagnen zu bewerten. Mit diesen Werten können Marketer erkennen, was gut funktioniert und wo Verbesserungen nötig sind.
Warum sind Campaign Metrics wichtig?
Ohne Campaign Metrics bleibt der Erfolg einer E-Mail-Kampagne unsichtbar. Die Zahlen zeigen, wie viele Empfänger eine E-Mail öffnen, auf Links klicken oder eine gewünschte Aktion ausführen. Wer diese Daten regelmäßig prüft, kann gezielt auf die Wünsche der Empfänger eingehen und die Ergebnisse verbessern.
Die wichtigsten Campaign Metrics im Überblick
Zu den wichtigsten Campaign Metrics zählen die Öffnungsrate, die Klickrate und die Abmelderate. Die Öffnungsrate zeigt, wie viele Empfänger die E-Mail geöffnet haben. Die Klickrate misst, wie viele Personen auf einen Link in der E-Mail geklickt haben. Die Abmelderate gibt an, wie viele Empfänger sich nach einer E-Mail abgemeldet haben.
Weitere Campaign Metrics für mehr Einblick
Neben den Grundwerten gibt es weitere Campaign Metrics. Dazu gehören die Bounce Rate (Anteil unzustellbarer E-Mails), die Conversion Rate (Anteil der Empfänger, die eine gewünschte Aktion ausführen) und die Spam-Beschwerden. Jede dieser Kennzahlen liefert wichtige Hinweise für die Optimierung künftiger Kampagnen.
Beispiel für die Nutzung von Campaign Metrics
Ein Online-Shop verschickt einen Newsletter mit einem Rabattcode. Die Campaign Metrics zeigen: Viele Empfänger öffnen die E-Mail, aber nur wenige klicken auf den Link zum Shop. Daraus lässt sich schließen, dass der Inhalt der E-Mail zwar Interesse weckt, der Link aber nicht genug zum Klicken animiert. Mit diesem Wissen kann der Shop den nächsten Newsletter gezielt verbessern.
Fazit: Campaign Metrics gezielt einsetzen
Campaign Metrics liefern klare Fakten über den Erfolg einer E-Mail-Kampagne. Wer diese Kennzahlen regelmäßig auswertet, kann gezielt auf die Wünsche der Empfänger eingehen und den Erfolg steigern. So wird E-Mail Marketing messbar und planbar.